Betrügerische
Telefonanrufe gegen KMUs
Zurzeit rufen Angreifer KMUs in der Schweiz
unter einem Vorwand an, um eine E-Mail-Adresse zu erhalten (z. B. die
anstehende Übergabe eines Paketes). Wird eine solche bekannt gegeben, versenden
die Angreifer innert kurzer Zeit ein plausibel klingendes, auf das Telefonat
bezugnehmendes E-Mail mit einem Link zu einem Cloud-Speicher. Hinter dem Link
befindet sich ein ZIP-Archiv, welches ein bösartiges JavaScript oder eine
ausführbare Datei enthält. Die durch Anklicken dieser Datei durchgeführten
Änderungen am Betriebssystem des Opfers erlauben es dem Angreifer aufs
E-Banking des Opfers zuzugreifen, sobald sich dieses das nächste Mal anmeldet.
Aufgrund der von den Angreifern verwendeten
technischen Infrastruktur und dem verwendeten Schadcode gehen MELANI und KOBIK
davon aus, dass der Angriff im Zusammenhang mit den durch die Malware «Retefe»
durchgeführten Angriffe vom letzten Jahr steht.
Schützen Sie sich, indem Sie folgende Punkte
beachten: